Seminar - Bewerberauswahl
Faktoren für eine erfolgreiche Personalsuche
Die professionelle Bewerberauswahl gehört mit zu den entscheidenden Aufgaben eines erfolgreichen Unternehmens. Durch die hohe und stetig steigende Bewerberzahl ist es mittlerweile eine große Herausforderung, den fachlich und sozial geeigneten Mitarbeiter für das Team und die Aufgaben im Unternehmen auszusuchen. Wer effektiv und professionell die ideale Besetzung findet, vermeidet perspektivisch Fluktuation, Unzufriedenheit und beachtlichen Mehraufwand in seiner Organisation.
Das Programm
Das dreitägige Seminar bietet Ihnen eine praxisorientierte Hilfestellung für diesen Aufgabenbereich
Kursinhalte
Erster Tag:
|
Zweiter Tag:
|
Dritter Tag
|
Dritter Tag (Teil 2)
|
Die Zielgruppe
Ein Seminar für Unternehmer, Personalleiter/innen, Personalverantwortliche und Führungskräfte mit Personalverantwortung.
Warum Sie dieses Seminar besuchen solltenNach diesem Training sind Sie in der Lage, Ihre Bewerberauswahl erfolgreich zu gestalten, um die besten Mitarbeiter/innen für Ihr Unternehmen zu finden! Der dreitägige Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv auf die zielgerichtete und erfolgreiche Personalsuche vorzubereiten. Dabei werden alle relevanten Aspekte gründlich bewertet. So erarbeiten Sie sich ein starkes Fundament für die langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit neuen Mitarbeiter/innen.
Die MethodenSie können uns gerne vorab Ihre Themenwünsche mitteilen – wir berücksichtigen dies gerne im Rahmen des Seminars. Im Vordergrund steht Ihre konkrete Personalsuche. Die Grundlagenvermittlung erfolgt durch Vorträge und Diskussionen. Die Vertiefung gelingt in zahlreichen Übungen. Sie tragen mit Ihrer Erfahrung zum Praxisbezug bei. Schriftliche Unterlagen und eine Dokumentation des Seminars helfen Ihnen, die gewonnenen Inhalte in der Zukunft weiter zu verfolgen und Ihre Bewerberauswahl gekonnt zu gestalten.

Für weitere Informationen zu Inhalt, Dauer oder Preisen, fordern Sie bitte unsere Infobroschüre an.
Infobroschüre anfordern
24 Stunden

Dieses Seminar wird angeboten als:
• dreitägige Veranstaltung
• 12 Doppelstunden (auch am Abend)